Datenschutzerklärung
1. Über diese Datenschutzerklärung
Zweck der Datenschutzerklärung der Dukin d.o.o. (im Folgenden: „Datenschutzerklärung“) ist es, Nutzer der Dienstleistungen der Dukin d.o.o. sowie andere Personen (im Folgenden auch „Betroffene“) über die Zwecke und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung personenbezogener Daten durch Dukin d.o.o., Babinska cesta 6a, 9240 Ljutomer, Slowenien (im Folgenden: „das Unternehmen“) sowie über die Rechte der Betroffenen in diesem Bereich zu informieren.
Das Unternehmen misst der Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten besondere Bedeutung bei. Alle übermittelten personenbezogenen Daten werden vertraulich behandelt und ausschließlich zu dem Zweck verwendet, für den sie übermittelt wurden. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten mit größter Sorgfalt, unter Beachtung der geltenden Rechtsvorschriften und höchster Verarbeitungsstandards.
Wir gewährleisten die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten durch geeignete organisatorische Maßnahmen, Arbeitsabläufe und fortschrittliche technologische Lösungen sowie durch externe Fachleute, um Ihre personenbezogenen Daten so wirksam wie möglich zu schützen. Wir verwenden ein angemessenes Schutzniveau und zumutbare physische, elektronische und administrative Maßnahmen, um die erhobenen Daten vor unbeabsichtigter oder unrechtmäßiger Zerstörung, Verlust, Veränderung, unbefugter Offenlegung oder unbefugtem Zugriff auf übermittelte, gespeicherte oder anderweitig verarbeitete personenbezogene Daten zu schützen.
Diese Datenschutzerklärung erläutert außerdem die Einwilligung, die Sie zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erteilt haben.
Gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr sowie zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (im Folgenden: „Datenschutz-Grundverordnung“ oder „DSGVO“) enthält diese Datenschutzerklärung folgende Informationen:
- Kontaktdaten des Unternehmens,
- Zwecke, Rechtsgrundlagen und Arten der Verarbeitung verschiedener Kategorien personenbezogener Daten,
- Speicherdauer der einzelnen Kategorien personenbezogener Daten,
- Rechte der betroffenen Personen in Bezug auf die Verarbeitung personenbezogener Daten,
- Recht auf Beschwerde im Zusammenhang mit der Verarbeitung personenbezogener Daten,
- Geltung dieser Datenschutzerklärung.
2. Von uns erhobene personenbezogene Daten
Wenn Sie nur Besucher unserer Website sind, erheben wir Daten ausschließlich mittels Cookies (Einzelheiten siehe Punkt 9). Wenn Sie Nutzer oder Kunde der vom Unternehmen erbrachten Dienstleistungen sind, erheben wir auch andere personenbezogene Daten, die für die Erbringung der von Ihnen bestellten oder genutzten Dienstleistungen erforderlich sind. Diese personenbezogenen Daten umfassen:
- Vor- und Nachname
- Kontakt-E-Mail-Adresse
- Kontakt-Telefonnummer
- IP-Adresse
- Daten zur Angebotserstellung auf Grundlage Ihrer Anfrage (Ihre Anschrift, Steuernummer).
3. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlicher für die Verarbeitung personenbezogener Daten gemäß dieser Datenschutzerklärung ist Dukin d.o.o., Babinska cesta 6a, 9240 Ljutomer, Slowenien.
4. Kategorien betroffener Personen, deren personenbezogene Daten verarbeitet werden
Diese Datenschutzerklärung richtet sich an alle Personen, die unsere Dienstleistungen bestellt und/oder nutzen oder eine Anfrage gestellt haben, sowie an jene, die unsere Website besuchen.
5. Zwecke der Verarbeitung und Rechtsgrundlagen
5.1. Verarbeitung zur Vertragserfüllung
Im Rahmen der Ausübung vertraglicher Rechte und der Erfüllung vertraglicher Pflichten verarbeitet das Unternehmen Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken: Identifizierung der betroffenen Person, Angebotserstellung, Vertragsabschluss, Erbringung der bestellten Dienstleistungen, Mitteilungen über etwaige Änderungen, zusätzliche Details und Anweisungen zur Nutzung der Dienstleistungen, Behebung etwaiger technischer Probleme, Einwände oder Reklamationen, Abrechnung der Dienstleistungen sowie zu anderen Zwecken, die für die Durchführung oder den Abschluss eines Vertragsverhältnisses zwischen dem Unternehmen und der betroffenen Person erforderlich sind.
Bei der Abrechnung der Dienstleistungen erheben und verarbeiten wir auf Grundlage steuerrechtlicher Vorschriften zudem Ihre Anschrift zur ordnungsgemäßen Rechnungsstellung.
5.2. Verarbeitung auf Grundlage berechtigter Interessen
Auf Grundlage berechtigter Interessen verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten zur Aufdeckung und Verhinderung missbräuchlicher oder betrügerischer Nutzung von Dienstleistungen, zur Gewährleistung eines stabilen und sicheren Betriebs unserer Systeme und Dienstleistungen, zur Umsetzung von Maßnahmen der Informationssicherheit, zur Erfüllung von Anforderungen an die Dienstleistungsqualität sowie zur Feststellung technischer Störungen an Systemen und Dienstleistungen.
Auf Grundlage berechtigter Interessen verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten auch für etwaige Vollstreckungen sowie gerichtliche und außergerichtliche Forderungsbeitreibungen.
Gemäß DSGVO kann das Unternehmen bei Verdacht auf Missbrauch in angemessenem und verhältnismäßigem Umfang Daten über betroffene Personen verarbeiten, um potenziellen Betrug oder Missbrauch zu identifizieren und zu verhindern, und diese Daten, sofern angemessen, auch anderen Anbietern entsprechender Dienstleistungen, Geschäftspartnern, der Polizei, der Staatsanwaltschaft oder anderen zuständigen Behörden übermitteln. Zum Zweck der Verhinderung zukünftiger Missbräuche bzw. Betrugsfälle können Daten über die Historie festgestellter Missbräuche bzw. Betrugsfälle in Zusammenhang mit einer betroffenen Person, wozu Daten über das Vertragsverhältnis und z. B. die IP-Adresse zählen, noch fünf Jahre nach Beendigung der Geschäftsbeziehung gespeichert werden.
5.3. Verarbeitung auf Grundlage einer Einwilligung
Die Verarbeitung kann auch auf Ihrer dem Unternehmen erteilten Einwilligung beruhen.
Die Einwilligung kann sich z. B. auf Mitteilungen über Angebote, Vorteile und Verbesserungen der vom Unternehmen erbrachten Dienstleistungen beziehen. Zweck solcher Mitteilungen ist es, die Dienstleistungen so weit wie möglich an Ihre Bedürfnisse und Wünsche anzupassen und damit ihren Nutzen für Sie zu erhöhen. Die Mitteilungen erfolgen über die Kanäle, die Sie in Ihrer Einwilligung ausgewählt haben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit in der in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Weise widerrufen.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit in gleicher Weise wie erteilt oder in anderer, in dieser Datenschutzerklärung festgelegter Weise widerrufen oder ändern, wobei sich das Unternehmen das Recht vorbehält, die Identität des Kunden festzustellen. Die Änderung der Einwilligung kann u. a. auch per E-Mail an info@dukin.eu oder durch ein schriftliches Gesuch an die eingetragene Anschrift des Unternehmens erfolgen.
Der Widerruf bzw. die Änderung der Einwilligung bezieht sich nur auf Daten, die auf Grundlage Ihrer Einwilligung verarbeitet werden. Maßgeblich ist Ihre zuletzt erteilte Einwilligung. Die Möglichkeit des Widerrufs stellt kein Rücktrittsrecht im Geschäftsverhältnis zwischen der betroffenen Person und dem Unternehmen dar. In Abwesenheit eines Widerrufs werden Daten, die auf Grundlage Ihrer Einwilligung verarbeitet werden, bis zu zwei Jahre nach Beendigung der Geschäftsbeziehung mit dem Unternehmen verarbeitet.
6. Einschränkungen der Weitergabe personenbezogener Daten
Soweit erforderlich, beauftragen wir für die Durchführung bestimmter, zu unseren Dienstleistungen beitragender Tätigkeiten andere Unternehmen und Personen. In solchen Fällen kann das Unternehmen personenbezogene Daten an sorgfältig ausgewählte externe Auftragsverarbeiter übermitteln, die mit dem Unternehmen einen Auftragsverarbeitungsvertrag oder eine inhaltlich gleichwertige Vereinbarung bzw. ein anderes verbindliches Dokument (im Folgenden „Auftragsverarbeitungsvertrag“) schließen.
Wir werden solche Daten externen Auftragsverarbeitern nur in dem Umfang übermitteln bzw. zugänglich machen, der für den jeweiligen Zweck erforderlich ist. Externe Auftragsverarbeiter dürfen diese Daten nicht für andere Zwecke verwenden und haben zumindest alle in den geltenden Rechtsvorschriften vorgesehenen Standards der Verarbeitung personenbezogener Daten einzuhalten. Externe Auftragsverarbeiter sind vertraglich zur Vertraulichkeit Ihrer personenbezogenen Daten verpflichtet.
Auf begründetes Ersuchen übermittelt das Unternehmen personenbezogene Daten auch an zuständige staatliche Behörden, die hierfür eine gesetzliche Grundlage haben.
7. Speicherdauer personenbezogener Daten
Die Speicherfrist wird nach der Kategorie der jeweiligen Daten bestimmt. Wir speichern Daten nicht länger, als es zur Erreichung des Zwecks, für den sie erhoben oder weiterverarbeitet wurden, erforderlich ist oder bis zum Ablauf der Verjährungsfristen für die Erfüllung von Verpflichtungen oder der gesetzlich vorgeschriebenen Aufbewahrungsfristen.
Abrechnungsdaten und dazugehörige Kontaktdaten von betroffenen Personen können zum Zweck der Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen bis zur vollständigen Zahlung der Dienstleistung oder spätestens bis zum Ablauf der gesetzlichen Verjährungsfristen in Bezug auf den jeweiligen Anspruch gespeichert werden, die gesetzlich zwischen einem und fünf Jahren liegen können. Rechnungen werden gemäß den Vorschriften zum Mehrwertsteuerrecht noch 10 Jahre nach Ablauf des Jahres, auf das sich die Rechnung bezieht, aufbewahrt.
Sonstige Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung erhalten haben, speichern wir für die Dauer der Geschäftsbeziehung und noch zwei Jahre nach deren Beendigung, es sei denn, gesetzliche Vorschriften sehen eine längere Aufbewahrung vor. Hat eine betroffene Person, die eine Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten erteilt hat, keine Geschäftsbeziehung mit uns begründet, gilt ihre Einwilligung zwei Jahre ab ihrer Erteilung bzw. bis zu ihrem Widerruf.
Nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist werden die Daten gelöscht, vernichtet, gesperrt oder anonymisiert, sofern für bestimmte Datenarten gesetzlich nichts anderes bestimmt ist.
8. Rechte der betroffenen Personen im Zusammenhang mit der Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir gewährleisten die Ausübung Ihrer Rechte im Zusammenhang mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ohne unangemessene Verzögerung. Über Ihren Antrag entscheiden wir binnen eines Monats nach dessen Eingang. Bei Komplexität und einer großen Anzahl von Anträgen kann die Frist um bis zu zwei weitere Monate verlängert werden. Im Falle einer Verlängerung informieren wir Sie innerhalb eines Monats nach Eingang des Antrags über jede solche Verlängerung sowie über die Gründe für die Verzögerung.
Anträge auf Ausübung Ihrer Rechte nehmen wir per E-Mail an info@dukin.eu oder per Post an Dukin d.o.o., Babinska cesta 6a, 9240 Ljutomer, Slowenien entgegen.
Wenn Sie den Antrag elektronisch stellen, stellen wir Ihnen die Informationen nach Möglichkeit auf elektronischem Wege zur Verfügung, es sei denn, Sie verlangen etwas anderes.
Bestehen berechtigte Zweifel an der Identität der betroffenen Person, die einen Antrag bezüglich eines ihrer Rechte stellt, können wir zusätzliche Informationen verlangen, die zur Bestätigung der Identität der betroffenen Person erforderlich sind.
Sind Anträge der betroffenen Person offenkundig unbegründet oder exzessiv, insbesondere wegen ihres wiederholten Charakters, kann das Unternehmen:
- unter Berücksichtigung der Verwaltungskosten ein angemessenes Entgelt verlangen oder
- die Bearbeitung des Antrags verweigern.
Folgende Rechte stehen Ihnen zu:
- (i) Recht auf Auskunft,
- (ii) Recht auf Berichtigung,
- (iii) Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“),
- (iv) Recht auf Einschränkung der Verarbeitung,
- (v) Recht auf Datenübertragbarkeit,
- (vi) Recht auf Widerspruch.
9. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um die ordnungsgemäße Funktionsweise sicherzustellen, die Benutzererfahrung zu verbessern sowie den Datenverkehr und die Wirksamkeit von Werbekampagnen zu analysieren. Cookies sind kleine Textdateien, die beim Besuch der Website auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Wir unterscheiden zwischen notwendigen Cookies und Cookies von Drittanbietern.
9.1. Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie das Speichern von Datenschutzeinstellungen, die Anmeldung in der Administration und die Sprachauswahl.
moove_gdpr_popup
– speichert die Auswahl des Benutzers in Bezug auf Cookies (1 Jahr)wordpress_logged_in_*
,wordpress_sec_*
,wordpress_test_cookie
,wp-settings-*
,wp-settings-time-*
– ermöglichen Anmeldung und Admin-Funktionen (Sitzung / bis zu 1 Jahr; für eingeloggte Administratoren)pll_language
– speichert die Sprachauswahl (1 Jahr)_lscache_vary
– ermöglicht Caching und schnellere Ladezeiten (2 Tage)
9.2. Cookies von Drittanbietern
Diese Cookies stammen von externen Diensten und werden nur geladen, wenn der Benutzer seine Einwilligung erteilt. Sie dienen der Statistik, Analyse und Werbung.
- Google Analytics / Ads:
_ga
(2 Jahre),_ga_PNHT7820XS
(2 Jahre),_gid
(1 Tag),_gat_UA-*
(1 Minute),_gcl_au
(3 Monate) - Facebook Pixel:
_fbp
(3 Monate),_fbc
(2 Jahre) - Microsoft Clarity:
_clck
(1 Jahr),_clsk
(1 Tag)
9.3. Verwaltung von Cookies
Beim ersten Besuch der Website können Sie über das erscheinende Fenster (GDPR-Hinweis) auswählen, welche Cookies Sie zulassen. Sie können Ihre Auswahl jederzeit ändern oder Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers löschen.
10. Recht auf Beschwerde
Beschwerden können Sie an info@dukin.eu richten oder per Post an Dukin d.o.o., Babinska cesta 6a, 9240 Ljutomer, Slowenien senden.
Wenn wir nicht innerhalb der gesetzlichen Frist über Ihren Antrag entscheiden oder Ihren Antrag ablehnen, können Sie eine Beschwerde beim Informationsbeauftragten einreichen. Sie haben außerdem das Recht, eine Beschwerde direkt beim Informationsbeauftragten einzulegen, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung gegen slowenische oder EU-Vorschriften verstößt.
Wenn Sie Ihr Auskunftsrecht ausgeübt haben und nach Erhalt der Entscheidung der Ansicht sind, dass die bereitgestellten Daten nicht diejenigen sind, die Sie angefordert haben, können Sie innerhalb von 15 Tagen eine begründete Beschwerde beim Unternehmen einreichen. Wir müssen darüber innerhalb von 5 Arbeitstagen entscheiden.
11. Schlussbestimmungen
Für alle in dieser Datenschutzerklärung nicht geregelten Angelegenheiten gelten die einschlägigen Rechtsvorschriften.
Das Unternehmen behält sich das Recht vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Über Änderungen informieren wir Sie durch Veröffentlichung auf der offiziellen Website 30 Tage vor deren Inkrafttreten.
Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zu den Daten, die wir über Sie speichern, schreiben Sie uns bitte an info@dukin.eu.
12. Geltung der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wird auf www.dukin.eu veröffentlicht und tritt am 18.08.2025 in Kraft.
Dukin d.o.o.
Babinska cesta 6a
9240 Ljutomer, Slowenien
Tel: +386 (0)59 100 150
E-Mail: info@dukin.eu